laterale
Führung
WAS IST LATERALE FÜHRUNG?
Laterale Führung ist Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis oder direkte Vorgesetztenfunktion;
also die Führung, ohne eine hierarchische Anweisung geben zu dürfen.
Zum Beispiel führen Projektleiter Projektmitarbeiter, die vielen Projekten zuarbeiten. In Matrixorganisationen werden Menschen an unterschiedlichen Standorten und hierarchieübergreifend geführt. In Kompetenzteams werden Entscheidungen vorangetrieben, ohne dass ein Vorgesetzter anwesend ist.
Zunehmend treibt diese Frage auch den Geschäftsführer um, der mit seinen Mitarbeitern im Führungsteam auf Augenhöhe arbeitet, ohne dass einer hierarchisch den Hut aufhat.
Warum laterale führung trainieren?
In einer Zeit, in der Matrixorganisationen und selbstorganisierte Projektteams oft die Organisationsform der Wahl sind, ist die Frage nach einer Führung auf Augenhöhe aktueller denn je.
Mit den agilen Strukturen, die immer mehr Unternehmen einführen, ist die Führung durch hierarchische Macht oft nicht mehr möglich. Und auch der Fachkräftemangel, der in vielen Funktionen herrscht, zwingt Unternehmen über hierarchisch führende Chefs anders nachzudenken, denn ein Vorgesetzter, der nur deshalb mit seiner Ansage überzeugt, weil er die hierarchische Macht über seine Mitarbeiter hat, ist alles andere als motivierend – und wird die dringend benötigten Fachkräfte eher abschrecken, als anziehen.
Laterale Führung wird sukzessive also immer häufiger vorkommen.
laterale Führung trainieren:
Im folgenden stellen wir die Module und Inhalte vor, mit denen wir laterale Führung trainieren.
WIRKUNGSVOLL
DELEGIEREN
- SMART Ziele
- Sechs Schritte der Delegation
- Delegation Poker
VERTRAUEN
STÄRKEN
- Vertrauens-Modell
- Faktor Kompetenz
- Faktor Integrität
ENTSCHEIDUNGS-
FINDUNG
- Entscheidungshilfen
- Entscheidungsmethoden
- Entscheidungshierarchien
GRUNDLAGEN
DER FÜHRUNG
- Führungshebel
- Führung oder Management
- Führungsanforderungen
EINBLICK IN
PERSÖNLICHKEIT
- Persönlichkeitsmodelle
-Motivationslehre
- Feedback
UMGANG MIT
KONFLIKTEN
- Konflikt-Phasen
- Konflikt-Auslöser
- Konflikt-Lösung
WIRKSAM IN
VERÄNDERUNG
- Komfort-Zonen-Modell
- Modelle der Veränderung
- Veränderungs-Analyse
EFFIZIENTE
TEAMFÜHRUNG
-Teamdynamiken
-Teamrollen
-Teamperformance
FÜHRUNGS-
KOMMUNIKATION
- Kommunikationsgrundlagen
- Bezugsrahmen
- Feedbackregeln
LIVE ONLINE TRAINING NENNEN WIR: PHYGITAL TRAINING
Die digitale Transformation verändert die Art des Arbeitens – mobil, vernetzt, global, aus dem Home-Office. Dies erfordert ein anderes Führungsverhalten und den Einsatz neuer Tools und Methoden in der Führungsarbeit.
Genauso verändert sich die Welt des Trainings. Präsenztrainings haben nicht ausgedient - sie werden ergänzt und angereichert durch interaktive digitale live-Lerneinheiten und digitale aufgezeichnete Webinare und Aufgabenstellungen.
Physische Trainings treffen auf digitale Trainings - wir nennen dies: PHYGITAL TRAINING.
Alle unsere Module können sowohl in physischem Präsenztraining, als auch in virtuellem digitale, Training durchgeführt werden.
Und übrigens: wir führen PHYGITAL TRAININGS bereits seit 2011 durch.